• Do it yourself
  • DIY// Aufkleber für Lampenschirm mit Transfertechnik (IKEA HACK)

    DIY IKEA HACK Transfertechnik Lampenschirm JÄRA vintage Eichhörnchen

    Wenn du genauso wie ich individuelle Wohneinrichtung und vintage Holzstich Bilder liebst, könnte dieses DIY interessant für dich werden. Mit einer sehr einfachen Transfertechnik kannst du dir einen individuellen Aufkleber aus deinem Lieblingsmotiv selbst machen! So wird dein Lampenschirm (z.B. JÄRA von IKEA) zu einem Unikat. Es ist super einfach zu machen und sieht am Ende wie aufgedruckt […]

  • Allgemein
  • DIY// Lichttüte mit Wünschen für Gartenparty

    DIY Lichttüte

    Ich finde Lichttüten sind eine tolle Erfindung! Ob einfach blank oder individuell gestaltet schaffen sie immer so eine schöne gemütliche Atmosphäre. Zum 60. Geburtstag meines Vaters habe ich den Pavillon mit diesen Glückwunsch-Lichttüten aufgehübscht. Es ist sehr schnell & einfach gemacht und ist ein schönes persönliches Geschenk & gleichzeitig eine hübsche Party Tischdeko. Natürlich sind Lichttüten […]

  • Einfache Nähanleitung für ein Yogakissen

    yogakissen_meditation_diy_selber_nähen_schnittmuster

    Auf dieses Projekt bin ich mächtig stolz, denn eigentlich kann ich überhaupt nicht nähen. Dachte ich. Meine größten Werke bisher waren einfache rechteckige Kissenhüllen. An einen Reißverschluss habe ich mich erst gar nicht ran getraut, in der Annahme, das wäre etwas Hochkompliziertes. Aber das Ergebnis kann sich, wie ich finde, sehen lassen. Auch wenn die Nähte […]

  • Allgemein
  • Getestet// Mein erster veganer Döner

    veganer Döner

    Vöner – eine Dönerbude, die v[egane D]öner anbietet. Klingt unmöglich. Schmeckt aber echt. Und vor allem gesund. Das Vleisch ist ganz lecker, die Konsistenz erinnert ein bisschen an Boulette. Die Joghurt-Kräuter-Sauce steht einer echten im nichts nach. Für einen Moment hab ich glatt vergessen, dass der Vöner vegan ist. Super fand ich auch die Kerne darin […]

  • Allgemein
  • Rezept// Russischer Zupfkuchen [vegan]

    Der russische Zupfkuchen ist mein absoluter Lieblingskuchen, auch wenn ich in meiner Kindheit in Russland nie von so einem Kuchen gehört hatte. Das wird daran liegen, dass (Achtung: ein Geheimnis!) er in Russland auch nicht bekannt ist. Als ich mich entschieden hatte, die vegane Ernährungsform auszuprobieren, dachte ich, ich müsste für immer auf ihn verzichten. Aber […]